WIR UNTERSTÜTZEN GEMEINNÜTZIGE PROJEKTE
Balletttraining für junge Ukrainerin
Iryna ist zehn Jahre alt und im Früjahr 2022 mit ihrer Familie aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Tanzen war bereits in der Ukraine ihre große Leidenschaft. Nun tanzt sie bereits seit mehr als einem Jahr in der Ballettschule "Dance Art". Die Familie dankt der...
mehr lesenNeue Rampe im Otterbiotop
Das Erlebnis "Natur" wieder für alle Gäste erlebbar zu machen, war das Ziel der fleißigen Naturfreunde um Herrmann Kück. Mit dem Bau einer barrierefreien Rampe ist dies nun auch Menschen mit Handicap, Rollator, Rollstuhl, oder Kinderwagen möglich. Jetzt können wieder...
mehr lesenKITA Wettbewerb – Grüner Kreis
Um Kindern die Themen Natur, Pflanzen und Ernährung spielend näher zu bringenm, hat der Grüne Kreis erneut einen KITA-Wettbewerb ausgeschrieben. 16 Einrichtungen nahmen mit kleinen Detektiven an dem Wettbewerb teil. Die Sieger wurden jeweils mit einem Vogelhäusschen...
mehr lesenAlways believe in yourself
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr an der Oberschule Geestemünde wiedere in Workshop für die 8. Klassen statt. Ziel ist es die Selbstakzepttanz und das Selbstvertrauen aller Schüler:innen zu stärken. Mit einem Trainer auf Augenhöhe geligt es den Glauben an...
mehr lesenLTS Ferienfreizeit
Auch in diesem Jahr fand die LTS-Ferienfreizeit wie gewohnt zu Beginn der Sommerferien statt. 88 Kindern und Jugendlichen wurde eine unbeschwerte Zeit voller Sport, Spaß und Action geboten. Insgesamt 12 Tage verbrachten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem...
mehr lesenFahrradintensivtraining und Warnwesten für Bremerhavener Schüler:innen
Zu Beginn des Schuljahres wurden alle Bremerhavener Schulanfänger:innen von der Verkerhrswacht mit Warnwesten ausgestattet, um auch in der nahenden dunklen auf dem Schulweg sicher gesehen zu werden. Weiterhin konnten über 150 Kinder fit für den Straßenverkehr gemacht...
mehr lesenDie Kleine Raupe im Figurentheater
Im April 2023 konnten über 600 Kinder das Figurentheater Bremerhaven besuchen und die Inzenierung von "Die kleine Raupe" genießen Das farbenrohe Stück erzählt die Geschichte einer kleinen gefräßigen Raupe, deren großer Appetit vor fast nichts Halt macht. Es gab...
mehr lesen11. Bürger-Brunch 2023
Dank aller grozügigen Spender:innen, sowie der Unterstützer:innen und Förderer konnten in diesem Jahr beim 11. Bremerhavener Bürger-Brunch mehr als 21.000€ gesammelt werden. Dieses Geld geht zu 100% in das Bremerhavener Schulfrühstück um allen Grundschüler:innen ein...
mehr lesenKindergartenwettbewerb: Gesund und lecker auf dem Fensterbrett und im Garten
Auch in diesem Jahr wird der „Grüne Kreis Bremerhaven“ gemeinsam mit der Bürgerstiftung Bremerhaven einen Kindergartenwettbewerb durchführen wird, freut sich Sybille Böschen, Vorsitzende des Grünen Kreises. Wenn wir wollen, dass die Menschen die Natur wertschätzen,...
mehr lesenVerstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:
Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...
mehr lesenProjekt Leseclubs – Leseförderung
Seit 2002 widmet sich die Bürgerstiftung Bremerhaven intensiv der Leseförderung und Stärkung der Lesebewegung an Bremerhavener Schulen und in den Kindertagesstätten/Kindergärten. Insgesamt förderte die Stiftung seitdem über 150.000 Euro für entsprechende Projekte,...
mehr lesen„Balu und Du“
Die Bürgerstiftung Bremerhaven sichert in Kooperation mit der Dieckell-Stiftung die Fortführung des Programms für 26 Gespanne (Balus und Moglis) für 2020 und 2021. Viele kennen es noch - das Freundespaar aus dem Dschungelbuch: Balu, der starke, aber immer freundliche...
mehr lesenVerein Lichtblicke e.V.
Der Verein Lichtblicke e.V. ist ein Verein in dem sich 12 Frauen ausschließlich ehrenamtlich für Menschen einsetzen, die die Diagnose KREBS erfahren haben. Diese Frauen - selber Betroffene oder Angehörige von Betroffenen - bieten den Erkrankten und Angehörigen mit...
mehr lesenSpendenkonto
für Flüchtlinge
Die Bürgerstiftung Bremerhaven hat ein Spendenkonto für Flüchtlinge eingerichtet. Die Not der Flüchtlinge ist sehr groß, zum Glück aber auch die Spendenbereitschaft für Sach- oder Geldspenden in Bremerhaven und umzu. Doch wohin mit den Geldspenden? Dafür hat die...
mehr lesenBürgerstiftung startet Sammelaktion für die Fahrradwerkstatt Rostlaube
Bürgerstiftung startet Sammelaktion Die Rostlaube ist eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in der Uhrlandstraße 26. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Jugendliche und Erwachsene können dort unter fachkundlicher Anleitung lernen, ein...
mehr lesenNeuer Vorhang für das Kleine Haus
Vorhang auf! Heißt es seit einigen Wochen wieder im Kleinen Haus des Stadttheaters. Dank der großzügigen Spende der Bürgerstiftung Bremerhaven in Höhe von 5.000,00 Euro schmücken 3,50 m schwerer granatroter Malagastoff die Bühne des Kleinen Hauses. "Der neue...
mehr lesenTagfalter im Speckenbütteler Park
Viele Insektenarten sind in Folge verschiedener schädlicher Eingriffe in die Natur durch den Menschen gefährdet und die Situation verlangt nach wirkungsvollen Schutzmaßnahmen. Systematische Beobachtungen von Tagfaltern und deren Beziehungen zu Pflanzen können helfen,...
mehr lesenBürgerstiftung Bremerhaven öffnet Schatzkammer in der Schule Am-Ernst-Reuter-Platz
Die Bürgerstiftung Bremerhaven ermöglicht mit einer Finanzspritze von 4.685 Euro der Schule Am-Ernst-Reuter-Platz die Einrichtung einer „Schatzkammer“. Dieser Raum bietet besonders förderungswürdigen SchülerInnen in behaglicher Atmosphäre die Möglichkeit, Stress...
mehr lesenBürgerstiftung startet Sammelaktion für die Fahrradwerkstatt Rostlaube
Heinz Tebelmann: „Mir ist wichtig, dass kein Fahrrad die Werkstatt verlässt, das nicht sicher ist. Licht und Bremsen müssen funktionieren. ca 30% der Besucher sind Kinder, häufig auch mit Migrationshintergrund oder Geflüchtete und die müssen die Verantwortung, die sie im Verkehr haben, auch lernen. So haben wir schon Kurse für den Fahrradführerschein gemacht und bieten auch einen selbst entwickelten Fahrradpass an.“
Die ehrenamtliche Arbeit der Rostlaube ist nicht hoch genug einzuschätzen. Deshalb hat die Bürgerstiftung Bremerhaven in den letzten 12 Monaten die Miete der Werkstatt übernommen. Insgesamt hat der Verein EUR 3.600,0 bekommen, auch der Vermieter der beiden ehemaligen Erdgeschosswohnungen hat den Verein unterstützt und die Wohnungsnebenkosten übernommen.
Christian Bruns von der Bürgerstiftung: „Hier geht es um Menschen in unserer Stadt, hier geht es darum, die ehrenamtliche Arbeit weiter zu unterstützen und hier geht es um Hilfe zur Selbsthilfe. Die Bürgerstiftung wird wie in der Vergangenheit auch, darauf achten, dass jeder gespendete EURO da ankommt, wo er gebraucht wird. Wir freuen uns über Spenden von Privatpersonen, Unternehmen oder Organisationen. Jede Spende hilft.“
Spendenkonto bei der
Weser-Elbe Sparkasse
IBAN DE16 2925 0000 1020 110929
Balletttraining für junge Ukrainerin
Iryna ist zehn Jahre alt und im Früjahr 2022 mit ihrer Familie aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Tanzen war bereits in der Ukraine ihre große Leidenschaft. Nun tanzt sie bereits seit mehr als einem Jahr in der Ballettschule "Dance Art". Die Familie dankt der...
mehr lesenKITA Wettbewerb – Grüner Kreis
Um Kindern die Themen Natur, Pflanzen und Ernährung spielend näher zu bringenm, hat der Grüne Kreis erneut einen KITA-Wettbewerb ausgeschrieben. 16 Einrichtungen nahmen mit kleinen Detektiven an dem Wettbewerb teil. Die Sieger wurden jeweils mit einem Vogelhäusschen...
mehr lesen11. Bürger-Brunch 2023
Dank aller grozügigen Spender:innen, sowie der Unterstützer:innen und Förderer konnten in diesem Jahr beim 11. Bremerhavener Bürger-Brunch mehr als 21.000€ gesammelt werden. Dieses Geld geht zu 100% in das Bremerhavener Schulfrühstück um allen Grundschüler:innen ein...
mehr lesenVerstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:
Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...
mehr lesen