0471 30833477 info@bgs-bremerhaven.de

WIR UNTERSTÜTZEN GEMEINNÜTZIGE PROJEKTE

Verstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:

Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...

mehr lesen

9. BÜRGER-BRUNCH 2021

Brunch / BBQ am 29. August 2021 ab 11 Uhr Liebe Unterstützer*innen des Projekts Schulfrühstück und der Bürgerstiftung Bremerhaven, erneut lag diese Frage wie ein Berg vor uns: Wie schaffen wir es, das Projekt SCHULFRÜHSTÜCK auch in diesem Jahr wieder mit den so...

mehr lesen

Stiftungsversammlung am 2. September 2021

Einladung an alle Stifter, Zeitstifter und die, die es vielleicht werden wollen! Sie möchten die Bürgerstiftung Bremerhaven kennenlernen? Erreichte Ziele, laufende Projekte und auch die Menschen, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann seien Sie dabei auf der...

mehr lesen

„3mal um die Welt“

Die Gemeinde Loxstedt spendet der Bürgerstiftung Bremerhaven 1.500 Euro aus einem außergewöhnlichen Jugendpflege-Projekt in ungewöhnlichen Zeiten. 120.000 Kilometer – eine Strecke, die drei Mal um die Welt führt, waren das Ziel: Die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt...

mehr lesen

8. Bürger-Brunch in diesem Jahr mal anders…..

8. BÜRGER-BRUNCH in Bremerhaven am 30.08.2020 ...zuhause brunchen, damit Schüler weiter frühstücken können!   Das Jahr 2020 steht seit Wochen weltweit unter den Einflüssen der CoVid-19-Pandemie. Vor dem Hintergrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung und...

mehr lesen

Basketballcamp “Breaking Borders”

Anthony Canty (Basketball-Profi der Eisbären Bremerhaven) hat ein dreitägiges Basketballcamp Anfang Juli 2019 für Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren organisiert und sehr erfolgreich durchgeführt. Ziel des Kinder- und Jugendbasketballcamps „Ohne Grenzen"...

mehr lesen

Projekt Leseclubs – Leseförderung

Seit 2002 widmet sich die Bürgerstiftung Bremerhaven intensiv der Leseförderung und Stärkung der Lesebewegung an Bremerhavener Schulen und in den Kindertagesstätten/Kindergärten. Insgesamt förderte die Stiftung seitdem über 150.000 Euro für entsprechende Projekte,...

mehr lesen

Sozialpraktikum der SALM – Stärkung der Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler der gesamten 10. Jahrgangsstufe der Schule Am Leher Markt (SALM) - insgesamt rund 100 - 130 Jugendliche - führen seit 2008 einmal jährlich ein dreiwöchiges Sozialpraktikum durch. Dabei führt sie das Praktikum in Werkstätten für Menschen...

mehr lesen

„Balu und Du“

Die Bürgerstiftung Bremerhaven sichert in Kooperation mit der Dieckell-Stiftung die Fortführung des Programms für 26 Gespanne (Balus und Moglis) für 2020 und 2021. Viele kennen es noch - das Freundespaar aus dem Dschungelbuch: Balu, der starke, aber immer freundliche...

mehr lesen

Verein Lichtblicke e.V.

Der Verein Lichtblicke e.V. ist ein Verein in dem sich 12 Frauen ausschließlich ehrenamtlich für Menschen einsetzen, die die Diagnose KREBS erfahren haben. Diese Frauen - selber Betroffene oder Angehörige von Betroffenen - bieten den Erkrankten und Angehörigen mit...

mehr lesen

Spendenkonto
für Flüchtlinge

Die Bürgerstiftung Bremerhaven hat ein Spendenkonto für Flüchtlinge eingerichtet. Die Not der Flüchtlinge ist sehr groß, zum Glück aber auch die Spendenbereitschaft für Sach- oder Geldspenden in Bremerhaven und umzu. Doch wohin mit den Geldspenden? Dafür hat die...

mehr lesen

3.000 Euro für die LTS-Ferienfreizeit in Verden

Rund 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren aus verschiedenen sozialen Umfeldern und Lebenssituationen nehmen an der Sommerferienfreizeit der Leher Turnerschaft in Verden teil. 3.000 Euro der Bürgerstiftung Bremerhaven sichern den Aufenthalt der...

mehr lesen

Die besseren Wälder – Theaterstück im JUB

Die besseren Wälder – eine Fabel von Martin Baltscheit Die Bürgerstiftung unterstützt das JUB Junge Theater Bremerhaven mit einem Zuschuss zu den Produktionskosten bei der Realisierung eines Stücks für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. An ca. 20 Vorstellungen...

mehr lesen

Jolanta Stebel

Jolanta Stebel heißt die Schülerin der Edith-Stein-Schule, die ein Angebot der Deutschen Youth for Understanding Komitee e. V. zu einem einjährigen Bildungsaufenthalt in den USA erhalten hat. "Die Gesamtkosten konnten in der vollen Höhe leider nicht von den Eltern...

mehr lesen

Gewaltprävention an der Gaußschule III

3.500 Euro der Bürgerstiftung Bremerhaven als Projekthilfe zur Förderung der Gewaltprävention an der Gaußschule III Zwei wichtige und umfassende Projekte zur Entwicklung der sozialen Kompetenz und Förderung der Gewaltprävention wurden im vergangenen Jahr durch die...

mehr lesen

Neuer Vorhang für das Kleine Haus

Vorhang auf! Heißt es seit einigen Wochen wieder im Kleinen Haus des Stadttheaters. Dank der großzügigen Spende der Bürgerstiftung Bremerhaven in Höhe von 5.000,00 Euro schmücken 3,50 m schwerer granatroter Malagastoff die Bühne des Kleinen Hauses. "Der neue...

mehr lesen

Straßenverkehrsfest

Straßenverkehrsfest Bremerhaven  Das Straßenverkehrsfest - organisiert durch die Ortspolizeibehörde und die Straßenverkehrswacht - fand ab 2006 alle zwei Jahre in Kooperation mit der Bürgerstiftung statt. Am 3. (für alle 3. Klassen) und am 4. April (für alle 4....

mehr lesen

Bürgerstiftung startet Sammelaktion für die Fahrradwerkstatt Rostlaube

Die Rostlaube ist eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in der Uhrlandstraße 26. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Jugendliche und Erwachsene können dort unter fachkundlicher Anleitung lernen, ein Fahrrad zu reparieren. Dabei bekommen sie von Heinz Tebelmann Unterstützung, der die Rostlaube seit Beginn ehrenamtlich begleitet.

Heinz Tebelmann: „Mir ist wichtig, dass kein Fahrrad die Werkstatt verlässt, das nicht sicher ist. Licht und Bremsen müssen funktionieren. ca 30% der Besucher sind Kinder, häufig auch mit Migrationshintergrund oder Geflüchtete und die müssen die Verantwortung, die sie im Verkehr haben, auch lernen. So haben wir schon Kurse für den Fahrradführerschein gemacht und bieten auch einen selbst entwickelten Fahrradpass an.“

Die ehrenamtliche Arbeit der Rostlaube ist nicht hoch genug einzuschätzen. Deshalb hat die Bürgerstiftung Bremerhaven in den letzten 12 Monaten die Miete der Werkstatt übernommen. Insgesamt hat der Verein EUR 3.600,0 bekommen, auch der Vermieter der beiden ehemaligen Erdgeschosswohnungen hat den Verein unterstützt und die Wohnungsnebenkosten übernommen.

Christian Bruns von der Bürgerstiftung: „Hier geht es um Menschen in unserer Stadt, hier geht es darum, die ehrenamtliche Arbeit weiter zu unterstützen und hier geht es um Hilfe zur Selbsthilfe. Die Bürgerstiftung wird wie in der Vergangenheit auch, darauf achten, dass jeder gespendete EURO da ankommt, wo er gebraucht wird. Wir freuen uns über Spenden von Privatpersonen, Unternehmen oder Organisationen. Jede Spende hilft.“

Spendenkonto bei der
Weser-Elbe Sparkasse

IBAN DE16 2925 0000 1020 110929

Verstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:

Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...

mehr lesen

9. BÜRGER-BRUNCH 2021

Brunch / BBQ am 29. August 2021 ab 11 Uhr Liebe Unterstützer*innen des Projekts Schulfrühstück und der Bürgerstiftung Bremerhaven, erneut lag diese Frage wie ein Berg vor uns: Wie schaffen wir es, das Projekt SCHULFRÜHSTÜCK auch in diesem Jahr wieder mit den so...

mehr lesen

Stiftungsversammlung am 2. September 2021

Einladung an alle Stifter, Zeitstifter und die, die es vielleicht werden wollen! Sie möchten die Bürgerstiftung Bremerhaven kennenlernen? Erreichte Ziele, laufende Projekte und auch die Menschen, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann seien Sie dabei auf der...

mehr lesen

„3mal um die Welt“

Die Gemeinde Loxstedt spendet der Bürgerstiftung Bremerhaven 1.500 Euro aus einem außergewöhnlichen Jugendpflege-Projekt in ungewöhnlichen Zeiten. 120.000 Kilometer – eine Strecke, die drei Mal um die Welt führt, waren das Ziel: Die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt...

mehr lesen

8. Bürger-Brunch in diesem Jahr mal anders…..

8. BÜRGER-BRUNCH in Bremerhaven am 30.08.2020 ...zuhause brunchen, damit Schüler weiter frühstücken können!   Das Jahr 2020 steht seit Wochen weltweit unter den Einflüssen der CoVid-19-Pandemie. Vor dem Hintergrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung und...

mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies betreffend Ihres Besuchs setzen. (siehe Datenschutzerklärung)

Schließen