STIFTUNGSHOF MINIPARADIES
Im September 2009 haben wir den Stiftungshof „miniParadies“ in Oldenburg als Einrichtung der Bürgerstiftung Bremerhaven gegründet.
Ziel des Stiftungshofes war es, sozial benachteiligten Kindern einen Aktivaufenthalt mit ihren Betreuern auf dem Hof in Oldenburg mit Tieren zu ermöglichen und am Hofalltag teilzunehmen: hierzu gehörten u. a. auch, dass die Kinder lernen, mit Tieren umzugehen, diese zu füttern und zu pflegen, auf Pferden zu reiten und Verantwortung für die Tiere zu übernehmen.
Mit großem Bedauern wird der Betrieb unseres Stiftungshofes „miniParadies“ in Oldenburg zum 31.12.2018 eingestellt und steht somit nicht mehr für Besuchergruppen zur Verfügung.
In den vergangen 9 Jahren haben wir über 850 Kinder aus Bremerhaven und Oldenburg im „miniParadies“ empfangen. Unser größtes Projekt, der Stiftungshof „miniParadies“, wurde von der Familie Janßen betrieben. Familie Janßen hat unabhängig vom finanziellen Aufwand, einen herausragenden persönlichen Einsatz und eine große Liebe für dieses Projekt gezeigt und gelebt. Ohne sie wäre der Stiftungshof in der Form nicht möglich gewesen.
Wir danken Familie Janßen von Herzen, Ihnen gebührt unser Dank und unsere Anerkennung, im Namen des Vorstandes und Stiftungsrates der Bürgerstiftung Bremerhaven. Wir wünschen Ihnen alles Gute und persönliches Wohlergehen.
EARTH•CHOIR•KIDS – Unsere Stimmen für das Klima
Am 19.11.2024 war ein großer Tag für 130 Kinder der Katholischen Schule Bremerhaven. Reinhard Horn war mit seinem Projekt „Earth Choir Kids“ zu Gast in Bremerhaven, und hatte die Schule eingeladen, ihn zu begleiten. Das ließen sich die Musiklehrerinnen Zhanna Gerlach...
mehr lesenZeitstifter:innen beim Adventskonzert 2024
Am 11. Dezember folgten rund 40 Zeitstifter:innen der Einladung der Bürgerstiftung Bremerhaven und nahmen am Adventskonzert im Stadttheater Bremerhaven teil. Nach einem Begrüßungsgetränk lauschten alle Gäste der Begrüßung der Stiftungsratsvorsitzenden Esther Lindenau...
mehr lesenHippotherapie für Grundschüler:innen
Manchen Grundschüler:innen fällt es schwer nach der Einschulung still zu sitzen, den Stift zu halten und sich zu konzentrieren. Bisher wurde in solchen Fällen mit Ergotherapie unterstützt, um diesen Kindern den Alltag in der Schule zu erleichtern. Da in der Schule...
mehr lesenSpendenübergabe an der Neuen Grundschule Geestemünde
Am 19.11. fand die offizielle Spendenübergabe der Einnahmen aus dem Bürger-Brunch 2024 an der Neuen Grundschule Geestemünde statt. Schulleiterin Silke Grimm und Schuldezernent Hauke Hilz freuen sich über die Summe von 21.000€, die den Bremerhavener Grundschulen für...
mehr lesenEinladung zur Feierlichkeit am 3. Oktober 2024
Die Stiftungsratsvorsitzende der Bürgerstiftung Bremerhaven, Esther Lindenau, wurde als Bürgerdelegierte des Landes Bremen, für die Stadt Bremerhaven eingeladen den Festlichkeiten im Rahmen des Tages der deutschen Einheit beizuwohnen. Diese Einladung ist eine hohe...
mehr lesenSommerferiencamp der Arche
Das erste Sommercamp der Arche Bremerhaven fand erfolgreich statt. Mit 32 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ging es für fünf Tage in ein Freizeitheim nach Wienhausen bei Celle. Bei tollem Wetter wurde das große Gelände vorm Haus richtig genutzt. Wasserspiele,...
mehr lesenSommerferienprogramm in der „Villa“
Die erste Ferienwoche war so richtig heiß und schwül. Da kam doch eine Wasserbombenschlacht gerade recht. Abkühlung gab es bei der „Villa-Woche“ auch auf dem Wassererlebnispfad und das Basteln auf der schattigen Terrasse oder das Fußballspielen unter hohen Bäumen...
mehr lesenDr. Henning Hübner Förderpreis im Rahmen der Stiftungsversammlung 2024
Im Rahmen der diesjährigen Stiftungsversammlung der Bürgerstiftung Bremerhaven, wurde erneut der Dr. Henning Hübner Förderpreis übergeben. Neben dem Förderpreis, der in diesem Jahr an zwei Personen verliehen wurde, gab es erstmalig die Verleihung des...
mehr lesenmehr als 600 Kinder im Figurentheater
Im April konnten über 600 Kinder im Figurentheater Bremerhaven das Stück "Mauser, Hahn und Ferkelschwein" sehen. Mauser, Hahn und Ferkelschwein sind die dicksten Freunde. Sie treffen sich jeden Tag und machen alles zusammen... bis Mauser einen Rollschuh findet. Damit...
mehr lesenZeitstifter:innen der Bürgerstiftung informieren sich über das „Bremer Leseband“
Derzeit gehen 55 ehrenamtliche Zeitstifter:innen der Bürgerstiftung Bremerhaven regelmäßig in die Grundschulen, um mit den Kindern das Lesen zu üben. Auch wenn die Damen und Herren diesbezüglich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, nahmen 28 Damen...
mehr lesen