0471 30833477 info@bgs-bremerhaven.de

ES LOHNT SICH

Stiften und Spenden lohnt sich künftig noch mehr Tätigkeiten zugunsten des Gemeinwohls sollen nach dem Willen des Gesetzgebers in Deutschland künftig stärker als bisher steuerlich begünstigt werden. Nachdem das „Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements“ verabschiedet worden ist, können rückwirkend ab 01.01.2007 u. a.

– Zuwendungen in das Grundstockvermögen von Stiftungen bis zu 1 Million Euro (statt bisher 307.000 Euro) pro Ehegatte über zehn Jahre verteilt und

– Spenden für gemeinnützige Zwecke also auch an gemeinnützige Stiftungen einheitlich bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgabe Steuer mindernd abgesetzt werden.

Übrigens: Zwecks Verringerung bürokratischen Aufwands verzichten die Finanzämter künftig für Spenden bis 200 (statt bisher 100) Euro auf Zuwendungsbestätigungen nach amtlichen Muster. Bei Zuwendungen an die Bürgerstiftung genügt die Vorlage unseres Dankesschreibens zusammen mit der Buchungsbestätigung oder dem Kontoauszug der Bank.

Unter www.stiftungen.org (weiter unter -> Stifter & Stiftungen -> Recht und Steuern) erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Steuern.

EARTH•CHOIR•KIDS – Unsere Stimmen für das Klima

Am 19.11.2024 war ein großer Tag für 130 Kinder der Katholischen Schule Bremerhaven. Reinhard Horn war mit seinem Projekt „Earth Choir Kids“ zu Gast in Bremerhaven, und hatte die Schule eingeladen, ihn zu begleiten. Das ließen sich die Musiklehrerinnen Zhanna Gerlach...

mehr lesen

Zeitstifter:innen beim Adventskonzert 2024

Am 11. Dezember folgten rund 40 Zeitstifter:innen der Einladung der Bürgerstiftung Bremerhaven und nahmen am Adventskonzert im Stadttheater Bremerhaven teil. Nach einem Begrüßungsgetränk lauschten alle Gäste der Begrüßung der Stiftungsratsvorsitzenden Esther Lindenau...

mehr lesen

Hippotherapie für Grundschüler:innen

Manchen Grundschüler:innen fällt es schwer nach der Einschulung still zu sitzen, den Stift zu halten und sich zu konzentrieren. Bisher wurde in solchen Fällen mit Ergotherapie unterstützt, um diesen Kindern den Alltag in der Schule zu erleichtern. Da in der Schule...

mehr lesen

Spendenübergabe an der Neuen Grundschule Geestemünde

Am 19.11. fand die offizielle Spendenübergabe der Einnahmen aus dem Bürger-Brunch 2024 an der Neuen Grundschule Geestemünde statt. Schulleiterin Silke Grimm und Schuldezernent Hauke Hilz freuen sich über die Summe von 21.000€, die den Bremerhavener Grundschulen für...

mehr lesen

Einladung zur Feierlichkeit am 3. Oktober 2024

Die Stiftungsratsvorsitzende der Bürgerstiftung Bremerhaven, Esther Lindenau, wurde als Bürgerdelegierte des Landes Bremen, für die Stadt Bremerhaven eingeladen den Festlichkeiten im Rahmen des Tages der deutschen Einheit beizuwohnen. Diese Einladung ist eine hohe...

mehr lesen

Sommerferiencamp der Arche

Das erste Sommercamp der Arche Bremerhaven fand erfolgreich statt. Mit 32 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ging es für fünf Tage in ein Freizeitheim nach Wienhausen bei Celle. Bei tollem Wetter wurde das große Gelände vorm Haus richtig genutzt. Wasserspiele,...

mehr lesen

Sommerferienprogramm in der „Villa“

Die erste Ferienwoche war so richtig heiß und schwül. Da kam doch eine Wasserbombenschlacht gerade recht. Abkühlung gab es bei der „Villa-Woche“ auch auf dem Wassererlebnispfad und das Basteln auf der schattigen Terrasse oder das Fußballspielen unter hohen Bäumen...

mehr lesen

mehr als 600 Kinder im Figurentheater

Im April konnten über 600 Kinder im Figurentheater Bremerhaven das Stück "Mauser, Hahn und Ferkelschwein" sehen.  Mauser, Hahn und Ferkelschwein sind die dicksten Freunde. Sie treffen sich jeden Tag und machen alles zusammen... bis Mauser einen Rollschuh findet. Damit...

mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies betreffend Ihres Besuchs setzen. (siehe Datenschutzerklärung)

Schließen