0471 30833477 info@bgs-bremerhaven.de

UNSERE VISION

Für die Gestaltung unserer Zukunft sind Visionen gefragt,
Visionen für die sich Menschen begeistern und engagieren können.
Staat und Kommunen schaffen es allein nicht mehr.

Für die Gestaltung unserer Zukunft sind Visionen gefragt, Visionen für die sich Menschen begeistern und engagieren können. Staat und Kommunen schaffen es allein nicht mehr.

Vor allem in den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales fehlt es an Geld und an Ideen; an unserem Standort Bremerhaven ist das nicht anders. Deshalb sind wir gefragt – die Bürgerinnen und Bürger. Veränderungen erreichen wir am sichersten dann, wenn wir selber mehr Verantwortung übernehmen.

Aus diesem Grund haben 33 Gründungsmitglieder Ideen entwickelt, Geld zusammen gelegt und im Juni 2002 die Bürgerstiftung Bremerhaven gegründet.

Die Bürgerstiftung Bremerhaven will erreichen, dass Bürger und Unternehmen in Bremerhaven und Umgebung mehr Mitverantwortung für die Gestaltung ihres Gemeinwesens übernehmen. Dies soll zum einen durch das Einwerben von Zustiftungen und Spenden geschehen, damit die Stiftung insbesondere dort tätig werden kann, wo öffentliche Mittel nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen.

Zum anderen sollen die Bürger motiviert werden, sich ehrenamtlich in der Bürgerstiftung und den von ihr unterstützten Projekten zu engagieren. Die Stiftung ist dabei unabhängig von Politik und Verwaltung.

UNSERE ZIELSETZUNG

Unser Ziel ist es, in den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales
gemeinnützige Projekte zu initiieren oder solche zu fördern,
die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Unser Ziel ist es, in den Bereichen Jugend, Kultur und Soziales gemeinnützige Projekte zu initiieren oder solche zu fördern, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Vorrang räumen wir dabei Modellvorhaben ein, also Initiativen, die neue Wege erproben und wichtige Anstöße und Erfahrungen erwarten lassen. Neben der angestrebten Breitenwirkung ist uns ferner die ehrenamtliche Mitarbeit von Jugendlichen und Erwachsenen an der Planung und Verwirklichung der Projekte wichtig. Wir streben eine nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Partnern an.

Es sollen Projekte verwirklicht werden, die jungen Menschen Anreize zur Leistung geben, ihnen Anerkennung vermitteln und dazu beitragen, dass das Klima in Schulen verbessert wird. Die Integration der in Bremerhaven lebenden ausländischen Mitbürger soll gefördert, Konfliktbereiche abgebaut sowie der Entstehung von neuen Konfliktfeldern entgegengewirkt werden.

Die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen sowie die Förderungen der Erziehung und Bildung vorrangig junger Menschen ist ebenfalls ein großes Ziel der Bürgerstiftung.

Spenden, ob zweckgebunden oder nicht, richten Sie bitte gerne an unsere Bankverbindung bei der Weser-Elbe Sparkasse:
IBAN DE16 2925 0000 0002 1001 00
BIC BRLADE21BRS

Balletttraining für junge Ukrainerin

Iryna ist zehn Jahre alt und im Früjahr 2022 mit ihrer Familie aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Tanzen war bereits in der Ukraine ihre große Leidenschaft. Nun tanzt sie bereits seit mehr als einem Jahr in der Ballettschule "Dance Art". Die Familie dankt der...

mehr lesen

KITA Wettbewerb – Grüner Kreis

Um Kindern die Themen Natur, Pflanzen und Ernährung spielend näher zu bringenm, hat der Grüne Kreis erneut einen KITA-Wettbewerb ausgeschrieben. 16 Einrichtungen nahmen mit kleinen Detektiven an dem Wettbewerb teil. Die Sieger wurden jeweils mit einem Vogelhäusschen...

mehr lesen

11. Bürger-Brunch 2023

Dank aller grozügigen Spender:innen, sowie der Unterstützer:innen und Förderer konnten in diesem Jahr beim 11. Bremerhavener Bürger-Brunch mehr als 21.000€ gesammelt werden. Dieses Geld geht zu 100% in das Bremerhavener Schulfrühstück um allen Grundschüler:innen ein...

mehr lesen

Verstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:

Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...

mehr lesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies betreffend Ihres Besuchs setzen. (siehe Datenschutzerklärung)

Schließen