NEUGRÜNDUNG DER BREMERHAVENER STIFTUNG FÜR TIER- NATURSCHUTZ IM MAI 2011
Die Bürgerstiftung Bremerhaven hat in den letzten Jahren den Schwerpunkt auf die kulturelle und soziale Förderung junger Menschen gelegt. Inzwischen konnten zahlreiche nachhaltige Projekte unterstützt werden. Mit dem wachsenden Stiftungsvermögen wachsen auch unsere Möglichkeiten und daher wollen wir die Aktivitäten ausdehnen.
Einen Schritt haben wir schon in diesem Jahr getan und die Gründung einer neuen Stiftung initiiert. Aus Gesprächen mit Bremerhavener Bürgern ist das große Interesse an der Förderung von regionalen Tier- und Naturschutzprojekten erkennbar geworden. Die Bürgerstiftung Bremerhaven soll jedoch ihr bisheriges Profil mit dem Schwerpunkt Förderung der Bildung junger Menschen weiter ausprägen und sich darüber hinaus um soziale Belange kümmern.
Um die Identität der Bürgerstiftung zu erhalten, haben wir uns entschlossen, die Gründung der Bremerhavenern Stiftung für Tier- und Naturschutz zu initiieren.
Die Stiftung wurde im Mai gegründet und agiert mit einer eigenen Geschäftsführung unabhängig von der Bürgerstiftung. Die Bürgerstiftung hat die treuhänderische Verwaltung des Vermögens übernommen.
Drei Gründungsstifter stellen das Kapital für die neue Stiftung zur Verfügung
– Gerd Menke, Bremerhaven
– Andre Niemeyer, Bremerhaven
– Weser-Elbe Sparkasse
Die Bürgerstiftung wird Treuhänderin der neu gegründeten Stiftung, die mit einer eigenen Geschäftsführung selbstständig handeln soll. Die Bremerhavener Stiftung für Tier- und Naturschutz kurz BSTN besteht inzwischen seit fünf Jahren und hat diverse Projekte für den Tier- und Naturschutz in Bremerhaven und dem Umland umsetzen können.
Aufgrund von personellen Veränderungen war es erforderlich, die Geschäftsführung der BSTN neu aufzustellen. Frau Dr. Kück – seit Gründung aktives Mitglied – wurde bei der Suche nach neuen Mitgliedern der Geschäftsführung durch Uwe Perl unterstützt.
Die Geschäftsführung der BSTN setzt sich neu wie folgt zusammen:
– Frau Claudia Steinmetz
– Herr Holger Lehmgrübner
– Herr Michael Urlaub
Diese Stiftung soll den Bremerhavener Bürgern die Möglichkeit geben, Maßnahmen zum Schutz von Tier und Natur und damit zum Erhalt der Biodiversität mit der genetischen Vielfalt, dem Reichtum der Arten und Lebensräume als Grundlage allen Lebens zu fördern. Die Stiftung gibt den Bürgern die Möglichkeit, sich als Stifter, Spender und ehrenamtlich zu beteiligen.
Verstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:
Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...
mehr lesen9. BÜRGER-BRUNCH 2021
Brunch / BBQ am 29. August 2021 ab 11 Uhr Liebe Unterstützer*innen des Projekts Schulfrühstück und der Bürgerstiftung Bremerhaven, erneut lag diese Frage wie ein Berg vor uns: Wie schaffen wir es, das Projekt SCHULFRÜHSTÜCK auch in diesem Jahr wieder mit den so...
mehr lesenStiftungsversammlung am 2. September 2021
Einladung an alle Stifter, Zeitstifter und die, die es vielleicht werden wollen! Sie möchten die Bürgerstiftung Bremerhaven kennenlernen? Erreichte Ziele, laufende Projekte und auch die Menschen, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann seien Sie dabei auf der...
mehr lesen„3mal um die Welt“
Die Gemeinde Loxstedt spendet der Bürgerstiftung Bremerhaven 1.500 Euro aus einem außergewöhnlichen Jugendpflege-Projekt in ungewöhnlichen Zeiten. 120.000 Kilometer – eine Strecke, die drei Mal um die Welt führt, waren das Ziel: Die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt...
mehr lesenTolle Aktion! Schulranzensammelaktion des Drogeriemarktes BUDNI 🍀
Der Budnikowski Drogeriemarkt an der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven veranstaltet einmal im Jahr eine Sammelaktion von gebrauchten, gut erhaltenen Schulranzen und weiteren Schulmaterialien, um diese an Familien weiterzugeben, für die Neuwaren nicht selber...
mehr lesen8. Bürger-Brunch in diesem Jahr mal anders…..
8. BÜRGER-BRUNCH in Bremerhaven am 30.08.2020 ...zuhause brunchen, damit Schüler weiter frühstücken können! Das Jahr 2020 steht seit Wochen weltweit unter den Einflüssen der CoVid-19-Pandemie. Vor dem Hintergrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung und...
mehr lesen