STIFTUNGSBRIEFE
Liebe Leserinnen und Leser,
ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Internetseite der Bürgerstiftung Bremerhaven und hoffe, dass Ihnen die Präsentation bisher gefallen hat. Sie haben auf diesen Seiten einen Einblick über die Inhalte und Ziele der Bürgerstiftung erhalten.
Im Stiftungsbrief der Bürgerstiftung finden Sie aktuelle Berichte und Termine aus der Arbeit der Stiftung. Hier erhalten Sie Informationen über die Stiftung und über Projekte, die bereits umgesetzt werden konnten oder an deren Realisierung noch gearbeitet wird.
Der Stiftungsbrief erscheint halbjährlich und geht allen Stiftern per Post zu, darüber hinaus wird er nun auch als pdf-Dokument auf dieser Seite erscheinen.
Wenn Sie mehr Informationen über die Stiftung und Ihre Arbeit erfragen möchten, schreiben Sie uns einfach über den Link „Kontakt“ eine Email und wir werden uns dann mit Ihren Fragen befassen bzw. mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ich danke Ihnen für Ihren Besuch und freue mich, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichem Gruß
Jörg Schulz – Vorstandsvorsitzender
FROHES NEUES JAHR
Die Bürgerstiftung Bremerhaven dankt allen Stifter*innen, Zeitstifter*innen, Förder*innen und Freunde der Bürgerstiftung Bremerhaven für die Verbundenheit, die Treue und für ein aktives Jahr mit vielen schönen Momenten. Wir wünschen Ihnen allen einen guten Start in...
mehr lesen10. Bürger-Brunch am 28.08.2022
Schön, dass Sie dabei waren! Wir sind überwältigt und gleichzeitig überaus dankbar von der großartigen Spendenbereitschaft aller Gäste zugunsten unseres Projektes Schulfrühstück und freuen uns über insgesamt 21.600 Euro, die Sie durch die Tischbuchung und Spenden vor...
mehr lesen9. BÜRGER-BRUNCH 2️⃣0️⃣2️⃣1️⃣ – VIELEN DANK!! 🍀
An all unsere wunderbaren Gäste, Sponsoren und Förderer! Es war ein rundum gelungener Tag! Weitere schöne Bilder finden Sie unter: → >WIR< → → >BÜRGER-BRUNCH< →→ >IMPRESSIONEN 2021
mehr lesen9. BÜRGER-BRUNCH 2021
Brunch / BBQ am 29. August 2021 ab 11 Uhr Liebe Unterstützer*innen des Projekts Schulfrühstück und der Bürgerstiftung Bremerhaven, erneut lag diese Frage wie ein Berg vor uns: Wie schaffen wir es, das Projekt SCHULFRÜHSTÜCK auch in diesem Jahr wieder mit den so...
mehr lesenStiftungsversammlung am 2. September 2021
Einladung an alle Stifter, Zeitstifter und die, die es vielleicht werden wollen! Sie möchten die Bürgerstiftung Bremerhaven kennenlernen? Erreichte Ziele, laufende Projekte und auch die Menschen, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann seien Sie dabei auf der...
mehr lesen„3mal um die Welt“
Die Gemeinde Loxstedt spendet der Bürgerstiftung Bremerhaven 1.500 Euro aus einem außergewöhnlichen Jugendpflege-Projekt in ungewöhnlichen Zeiten. 120.000 Kilometer – eine Strecke, die drei Mal um die Welt führt, waren das Ziel: Die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt...
mehr lesenTolle Aktion! Schulranzensammelaktion des Drogeriemarktes BUDNI 🍀
Der Budnikowski Drogeriemarkt an der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven veranstaltet einmal im Jahr eine Sammelaktion von gebrauchten, gut erhaltenen Schulranzen und weiteren Schulmaterialien, um diese an Familien weiterzugeben, für die Neuwaren nicht selber...
mehr lesenDANKE – DANKE – DANKE – DANKE – DANKE – DANKE – DANKE – DANKE
Wir danken allen sehr herzlich und sind überwältigt sowie gleichzeitig berührt von der großartigen Spendenbereitschaft zugunsten unseres Projektes „Schulfrühstück“. Der 8. Bürger-Brunch hat in diesem Jahr wegen Corona zu Hause stattgefunden – bunt und fröhlich – das...
mehr lesen8. Bürger-Brunch in diesem Jahr mal anders…..
8. BÜRGER-BRUNCH in Bremerhaven am 30.08.2020 ...zuhause brunchen, damit Schüler weiter frühstücken können! Das Jahr 2020 steht seit Wochen weltweit unter den Einflüssen der CoVid-19-Pandemie. Vor dem Hintergrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung und...
mehr lesenNeue Anschrift, neue Telefonnummer…und ein neues Gesicht
Ab 1. Juli 2020 verstärkt Heike Kelling das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven; unsere neue Anschrift: Bürgerstiftung Bremerhaven Zeppelinstraße 11 27568 Bremerhaven Sie erreichen uns unter der neuen Telefonnummer 0471 / 30 83 34 77 oder auch per Fax unter 0471 / 30...
mehr lesen