Imagefilm Zeitstifter:innen
Die Arbeit der Zeitstifter:innen ist nicht nur sehr wertvoll für die Schüler:innen und die Schulen, sondern auch eine große Bereicherung für die Zeitstifter:innen selbst. Um die tolle Arbeit darzustellen, wurde gemeinsam mit der Goetheschule und der Gorch-Fock-Schule...
mehr lesenDr. Henning Hüber Förderpreis im Rahmen der Stiftungsversammlung 2025
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 fand die jährliche Stiftungsversammlung im TimePort II in Bremerhaven statt. Neben den Stifter:innen und Zeitstifter:innen waren auch die Preisträger:innen und einige Gäste erschienen. Die Zahlen, Daten und Fakten zur Bürgerstiftung...
mehr lesenZeitstifter:innen beim Adventskonzert 2024
Am 11. Dezember folgten rund 40 Zeitstifter:innen der Einladung der Bürgerstiftung Bremerhaven und nahmen am Adventskonzert im Stadttheater Bremerhaven teil. Nach einem Begrüßungsgetränk lauschten alle Gäste der Begrüßung der Stiftungsratsvorsitzenden Esther Lindenau...
mehr lesenSpendenübergabe an der Neuen Grundschule Geestemünde
Am 19.11. fand die offizielle Spendenübergabe der Einnahmen aus dem Bürger-Brunch 2024 an der Neuen Grundschule Geestemünde statt. Schulleiterin Silke Grimm und Schuldezernent Hauke Hilz freuen sich über die Summe von 21.000€, die den Bremerhavener Grundschulen für...
mehr lesenSommerferiencamp der Arche
Das erste Sommercamp der Arche Bremerhaven fand erfolgreich statt. Mit 32 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ging es für fünf Tage in ein Freizeitheim nach Wienhausen bei Celle. Bei tollem Wetter wurde das große Gelände vorm Haus richtig genutzt. Wasserspiele,...
mehr lesenZeitstifter:innen der Bürgerstiftung informieren sich über das „Bremer Leseband“
Derzeit gehen 55 ehrenamtliche Zeitstifter:innen der Bürgerstiftung Bremerhaven regelmäßig in die Grundschulen, um mit den Kindern das Lesen zu üben. Auch wenn die Damen und Herren diesbezüglich auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können, nahmen 28 Damen...
mehr lesenKlinikclowns in der Kinderklinik Bremerhaven
Eine Spende der Bürgerstiftung Bremerhaven sichert weitere Besuche der Bremer Klinikclowns an der Kinderklinik des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide (KBR). Mit dieser Zuwendung steht nun fest, dass die Clownsbesuche bis über den Jahreswechsel 2024/2025 hinaus...
mehr lesenEin Green-House für die Grundschule Lunestedt
Die Mitglieder des seit über 40 Jahren ehrenamtlich aktiven Forum Natur Lunekrings haben auf dem Schulhof der Grundschule in Lunestedt ein Green House aufgestellt, das von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projekts „Grünes Klassenzimmer“ bepflanzt werden...
mehr lesenFlirtparty der Elbe-Weser-Welten
Tanzen – Flirten – Spaß haben. Unter diesem Motto trafen sich mehr als 400 Menschen zur ausverkauften Veranstaltung „Flirtparty“ am 16.02.2024 in der Stadthalle Bremerhaven. Ausgelassen Feiern und Flirten hatte an diesem Abend höchste Priorität. Die Flirtengel hatten...
mehr lesenNeue Rampe im Otterbiotop
Das Erlebnis "Natur" wieder für alle Gäste erlebbar zu machen, war das Ziel der fleißigen Naturfreunde um Herrmann Kück. Mit dem Bau einer barrierefreien Rampe ist dies nun auch Menschen mit Handicap, Rollator, Rollstuhl, oder Kinderwagen möglich. Jetzt können wieder...
mehr lesenAlways believe in yourself
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr an der Oberschule Geestemünde wiedere in Workshop für die 8. Klassen statt. Ziel ist es die Selbstakzepttanz und das Selbstvertrauen aller Schüler:innen zu stärken. Mit einem Trainer auf Augenhöhe geligt es den Glauben an...
mehr lesenLTS Ferienfreizeit
Auch in diesem Jahr fand die LTS-Ferienfreizeit wie gewohnt zu Beginn der Sommerferien statt. 88 Kindern und Jugendlichen wurde eine unbeschwerte Zeit voller Sport, Spaß und Action geboten. Insgesamt 12 Tage verbrachten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem...
mehr lesenFahrradintensivtraining und Warnwesten für Bremerhavener Schüler:innen
Zu Beginn des Schuljahres wurden alle Bremerhavener Schulanfänger:innen von der Verkerhrswacht mit Warnwesten ausgestattet, um auch in der nahenden dunklen auf dem Schulweg sicher gesehen zu werden. Weiterhin konnten über 150 Kinder fit für den Straßenverkehr gemacht...
mehr lesenVerein Lichtblicke e.V.
Der Verein Lichtblicke e.V. ist ein Verein in dem sich 12 Frauen ausschließlich ehrenamtlich für Menschen einsetzen, die die Diagnose KREBS erfahren haben. Diese Frauen - selber Betroffene oder Angehörige von Betroffenen - bieten den Erkrankten und Angehörigen mit...
mehr lesenSpendenkonto
für Flüchtlinge
Die Bürgerstiftung Bremerhaven hat ein Spendenkonto für Flüchtlinge eingerichtet. Die Not der Flüchtlinge ist sehr groß, zum Glück aber auch die Spendenbereitschaft für Sach- oder Geldspenden in Bremerhaven und umzu. Doch wohin mit den Geldspenden? Dafür hat die...
mehr lesenBürgerstiftung startet Sammelaktion für die Fahrradwerkstatt Rostlaube
Bürgerstiftung startet Sammelaktion Die Rostlaube ist eine Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in der Uhrlandstraße 26. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Jugendliche und Erwachsene können dort unter fachkundlicher Anleitung lernen, ein...
mehr lesenImagefilm Zeitstifter:innen
Die Arbeit der Zeitstifter:innen ist nicht nur sehr wertvoll für die Schüler:innen und die Schulen, sondern auch eine große Bereicherung für die Zeitstifter:innen selbst. Um die tolle Arbeit darzustellen, wurde gemeinsam mit der Goetheschule und der Gorch-Fock-Schule...
mehr lesenDr. Henning Hüber Förderpreis im Rahmen der Stiftungsversammlung 2025
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025 fand die jährliche Stiftungsversammlung im TimePort II in Bremerhaven statt. Neben den Stifter:innen und Zeitstifter:innen waren auch die Preisträger:innen und einige Gäste erschienen. Die Zahlen, Daten und Fakten zur Bürgerstiftung...
mehr lesenSchwimmschlories für die Grundschule Bokel
Immer mehr Kinder können nicht schwimmen. Um diesem Trend entgegenzusetzen, hat die Grundschule Bokel Schwimmen im regelmäßigen Plan für alle vierten Klassen. Doch Wassergewöhnung und Bewegungsgrundlagen sind dabei elementar. Um allen Kindern eine gute Grundlage zu...
mehr lesenEARTH•CHOIR•KIDS – Unsere Stimmen für das Klima
Am 19.11.2024 war ein großer Tag für 130 Kinder der Katholischen Schule Bremerhaven. Reinhard Horn war mit seinem Projekt „Earth Choir Kids“ zu Gast in Bremerhaven, und hatte die Schule eingeladen, ihn zu begleiten. Das ließen sich die Musiklehrerinnen Zhanna Gerlach...
mehr lesenZeitstifter:innen beim Adventskonzert 2024
Am 11. Dezember folgten rund 40 Zeitstifter:innen der Einladung der Bürgerstiftung Bremerhaven und nahmen am Adventskonzert im Stadttheater Bremerhaven teil. Nach einem Begrüßungsgetränk lauschten alle Gäste der Begrüßung der Stiftungsratsvorsitzenden Esther Lindenau...
mehr lesenHippotherapie für Grundschüler:innen
Manchen Grundschüler:innen fällt es schwer nach der Einschulung still zu sitzen, den Stift zu halten und sich zu konzentrieren. Bisher wurde in solchen Fällen mit Ergotherapie unterstützt, um diesen Kindern den Alltag in der Schule zu erleichtern. Da in der Schule...
mehr lesenSpendenübergabe an der Neuen Grundschule Geestemünde
Am 19.11. fand die offizielle Spendenübergabe der Einnahmen aus dem Bürger-Brunch 2024 an der Neuen Grundschule Geestemünde statt. Schulleiterin Silke Grimm und Schuldezernent Hauke Hilz freuen sich über die Summe von 21.000€, die den Bremerhavener Grundschulen für...
mehr lesenEinladung zur Feierlichkeit am 3. Oktober 2024
Die Stiftungsratsvorsitzende der Bürgerstiftung Bremerhaven, Esther Lindenau, wurde als Bürgerdelegierte des Landes Bremen, für die Stadt Bremerhaven eingeladen den Festlichkeiten im Rahmen des Tages der deutschen Einheit beizuwohnen. Diese Einladung ist eine hohe...
mehr lesenSommerferiencamp der Arche
Das erste Sommercamp der Arche Bremerhaven fand erfolgreich statt. Mit 32 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren ging es für fünf Tage in ein Freizeitheim nach Wienhausen bei Celle. Bei tollem Wetter wurde das große Gelände vorm Haus richtig genutzt. Wasserspiele,...
mehr lesenSommerferienprogramm in der „Villa“
Die erste Ferienwoche war so richtig heiß und schwül. Da kam doch eine Wasserbombenschlacht gerade recht. Abkühlung gab es bei der „Villa-Woche“ auch auf dem Wassererlebnispfad und das Basteln auf der schattigen Terrasse oder das Fußballspielen unter hohen Bäumen...
mehr lesen