Die besseren Wälder – Theaterstück im JUB
Die besseren Wälder – eine Fabel von Martin Baltscheit Die Bürgerstiftung unterstützt das JUB Junge Theater Bremerhaven mit einem Zuschuss zu den Produktionskosten bei der Realisierung eines Stücks für Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren. An ca. 20 Vorstellungen...
mehr lesenNeuer Vorhang für das Kleine Haus
Vorhang auf! Heißt es seit einigen Wochen wieder im Kleinen Haus des Stadttheaters. Dank der großzügigen Spende der Bürgerstiftung Bremerhaven in Höhe von 5.000,00 Euro schmücken 3,50 m schwerer granatroter Malagastoff die Bühne des Kleinen Hauses. "Der neue...
mehr lesenGlen Hoffmann, Willy Chan und die Balke-Brüder – junge talentierte Musiker
Glen Hoffmann spielt von Kindesbeinen an Klavier und startete im September 2003 im Fach Klavier an der Musikschule Bremerhaven. In dieser Zeit hat er sich überdurchschnittlich entwickelt und zeigt eine außerordentliche Begabung sowie Begeisterung für die Musik und...
mehr lesenFörderung von Musiktalenten der Jugendmusikschule Bremerhaven
Die Bürgerstiftung Bremerhaven hat drei Jahre in Folge durch eine öffentliche Ausschreibung den Nachwuchs junger Musiktalente gefördert. Die Bürgerstiftung verfolgte dabei, musikalische Talente finanziell zu unterstützen, die sich durch besondere Leistungen mit ihren...
mehr lesenKultur für alle
Ziel dieses Projektes ist es, auch den Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen, die es sich selbst nicht leisten können, einen Theaterbesuch zu bezahlen. Die Bürgerstiftung Bremerhaven engagiert sich seit 2002 für Projekte im...
mehr lesenInformationsterminal für das Stadttheater
Das Stadttheater eröffnet ab sofort einen Blick hinter die Kulissen und bietet einen Ausblick auf das aktuelle sowie künftige Programm. Im Foyer des Stadttheaters finden die Besucher künftig ein Informationsterminal über welches sie sich umfassende Einblicke in die...
mehr lesenEine hoffnungsvolle junge Künstlerin
Die Bürgerstiftung Bremerhaven fördert seit Jahren besonders talentierte junge Künstler. In diesem Jahr haben wir Svea Albrecht ermöglicht, ihr Talent weiter zu entwickeln. Sveas Einsatz, ihre Zielstrebigkeit und ihr Wunsch, die Musik – die sie als Berufung...
mehr lesenVerstärkung im Team und in der Geschäftsstelle:
Wir freuen uns, dass Jacqueline Stransky das Team der Bürgerstiftung Bremerhaven bereits seit einigen Monaten verstärkt: Mein Name ist Jacqueline Stransky und als waschechter Fischkopp kenne ich Bremerhaven in und auswendig. Am liebsten verbringe ich meine freie Zeit...
mehr lesen9. BÜRGER-BRUNCH 2021
Brunch / BBQ am 29. August 2021 ab 11 Uhr Liebe Unterstützer*innen des Projekts Schulfrühstück und der Bürgerstiftung Bremerhaven, erneut lag diese Frage wie ein Berg vor uns: Wie schaffen wir es, das Projekt SCHULFRÜHSTÜCK auch in diesem Jahr wieder mit den so...
mehr lesenStiftungsversammlung am 2. September 2021
Einladung an alle Stifter, Zeitstifter und die, die es vielleicht werden wollen! Sie möchten die Bürgerstiftung Bremerhaven kennenlernen? Erreichte Ziele, laufende Projekte und auch die Menschen, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Dann seien Sie dabei auf der...
mehr lesen„3mal um die Welt“
Die Gemeinde Loxstedt spendet der Bürgerstiftung Bremerhaven 1.500 Euro aus einem außergewöhnlichen Jugendpflege-Projekt in ungewöhnlichen Zeiten. 120.000 Kilometer – eine Strecke, die drei Mal um die Welt führt, waren das Ziel: Die Jugendpflege der Gemeinde Loxstedt...
mehr lesenTolle Aktion! Schulranzensammelaktion des Drogeriemarktes BUDNI 🍀
Der Budnikowski Drogeriemarkt an der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven veranstaltet einmal im Jahr eine Sammelaktion von gebrauchten, gut erhaltenen Schulranzen und weiteren Schulmaterialien, um diese an Familien weiterzugeben, für die Neuwaren nicht selber...
mehr lesen8. Bürger-Brunch in diesem Jahr mal anders…..
8. BÜRGER-BRUNCH in Bremerhaven am 30.08.2020 ...zuhause brunchen, damit Schüler weiter frühstücken können! Das Jahr 2020 steht seit Wochen weltweit unter den Einflüssen der CoVid-19-Pandemie. Vor dem Hintergrund des Veranstaltungsverbotes der Bundesregierung und...
mehr lesen